Ich habe drei Bilder von der Bauhaus gefunden. Jedes Bild ist ein anderes Gebaude. Ein ist in Dessau. Ein ist in Weimar. Ein ist in Berlin. Aber jedes Gebaude sieht genau wie einander. Wir können sagen, dass diese Gebäude eine Symbol des Kommunismuses sind. In einem Nazionalsozialistischen Staat sehen diese Gebäude wie eine Drohung aus. Sie repräsentieren eine Idee gegen die Ideen des Staates. Diese Gebäude anhören mit der Idee des undeutsches Geistes. Wenn der Staat den besten Staat in dem Welt werden wollen, er kann nicht eine kommunistische Idee akzeptiert. In 1934 hat Walter Gropius, der der Architek der Bauhaus war, Deutschland verlassen, weil er in einem nazionalsozialistischen Staat geleben hat.
Das Bild heißt Krüppelbildern und es wurde bei Otto Dix angemalt. Dieses Bild repräsentiert die Äußerste in den Golden Zwanzigen Jahren. Wir sehen einen sehr armlichen Mann und viele reiche Leute. Das Bild repräsentiert keinen Mittelstand. Wir können einen kranken armlichen Mann sehen und er sitzt auf dem Grund. An Beide Seiten des Mannes sehen wir reicher Leute. Sie gehen weg von dem Mann. Sie sehen ihn nicht. Ihre Leben sind sorgenfrei, weil sie nicht an den Armut denken müssen, wie das Leben für den Wohlhabende in den Golden Zwanzigen Jahren war. Das Bild kritiziert den Wohlhabende in Deutschland und die Ideen von diesem Bild sind gegen die Ideen des Nazionalsozialistischen Partei.
No comments:
Post a Comment